Das Taunusstrassenfest
Das Taunusstraßenfest 2023
Wir freuen uns, dass wir den roten Teppich auch in diesem Jahr wieder ausrollen dürfen.
Das große Taunusstraßenfest steigt vom 1. bis zum 3. September 2023.
Bewerbungen für den Kunstmarkt und andere Stände gehen bitte an info@taunusstrasse.de
Das Taunusstraßenfest feiert in diesem Jahr seinen 18. Geburtstag
Die Geschichte der Taunusstraße als renommierte Antiquitätenmeile bildet den malerischen Hintergrund für unser Straßenfest, das dieses Jahr unter dem Motto „Kunst trifft Genuss“ steht.
Besucher können sich auf einen charmanten Kunsthandwerksmarkt freuen, der handgefertigte Schätze aus Wiesbaden und der umliegenden Region hervorhebt. Kulinarische Genüsse stehen ebenfalls im Mittelpunkt: Genießen Sie köstliche Crêpes, herzhafte Flammkuchen, traditionelle hessische Leckereien, exotische afghanische Köstlichkeiten, italienische Delikatessen wie Antipasti und Panini, bayerische Köstlichkeiten und verführerischen Kuchen. Dazu gibt es eine Auswahl an Wein, Sekt und Bier.
Für unsere jüngsten Gäste ist Spaß garantiert: Gleich zwei Hüpfburgen vom Taunuswunderland werden bereitgestellt. Außerdem wird es Kinderschminken und ein Kinderkarussell für die Kleinen geben. Das Galli-Theater wird für alt und jung zwei märchenhafte Aufführungen auf der Bühne präsentieren. Die Aufführungen finden Samstag und Sonntag, jeweils um 14 Uhr, statt.
Live Acts von Mallet, Steplight, Dominick Thomas, Dj Shannon, Eden Noel, The Instant Ukebox, Giiisi – Akustik Duo und Los 4 del son sorgen an den Festtagen für eine ausgelassene Stimmung.
Programm
FREITAG, 1. September 2023
15:00 Uhr Eröffnung, Kaiser Wilhelm reitet die Taunusstraße entlang
15:30 – 17:00 Uhr: The Instant Ukebox
18:30 – 20:00 Uhr: Dominick Thomas
20:30 – 22:30 Uhr: MALLET
SAMSTAG, 2. September 2023
14:00 – 14:45 Uhr: Hans im Glück (Mitspieltheater – Galli Theater)
16:00 – 17:30 Uhr: The Instant Ukebox
19:00 – 20:30 Uhr: Steplight
20:30 – 23:00 Uhr: DJ Shannon
SONNTAG, 3. September 2023
12:00 – 13:30 Uhr: Straighten Up
14:00 – 14:45 Uhr: Die Bremer Stadtmusikanten (Mitspieltheater – Galli Theater)
15:00 – 16:00 Uhr: Giiisi – Akustik Duo
16:00 – 16:30 Uhr: Das Berger Trio (Comedy Theater, Theater im Pariser Hof)
17:00 – 18:00 Uhr: Eden Noel
19:00 – 22:00 Uhr: Los 4 del son


Geschichte des Taunusstraßenfestes
Das Taunusstraßenfest, im Jahr 2003 als Marketingmaßnahme für Geschäftsinhaber und Gastronomen in der Taunusstraße durch den Anwohner Michael Müller konzipiert, hat sich inzwischen längst einen Namen als eins der schönsten und beliebtesten Straßenfeste der Landeshauptstadt gemacht. Seit vielen Jahren wird nun einmal im Jahr durch die daraufhin gegründete Initiative „In der Taunusstraße e.V.“ und deren Vorstand und Mitstreiter alles auf Gastlichkeit eingerichtet. Auf einer Länge von knapp 300 Metern wird alljährlich zum Taunusstraßenfest der rote Teppich ausgerollt, auf dem die Besucher flanieren und in den besonderen Angeboten der Geschäfte stöbern oder sich an den festlich gedeckten Tischen vielfältigen Gaumenfreuden hingeben. Einheitliche weiße Pavillons und musikalische Untermalung auf der gesamten Festmeile vollenden die Präsentation als besonderen Ort. Ein unterhaltsames Bühnenprogramm mit Live-Musik und Modenschau sowie historische Stadtführungen und Kinderschminken versprechen darüber hinaus Entertainment pur für die ganze Familie. Die Taunusstraße verführt zum Verweilen.